Natürlich ist es ein Marathon, aber einer der ganz anderen Art. Nicht 
		anstrengend, und in der Gruppe 9 Stunden permanenter Laufspass. Zum 
		Abschluss des Laufjahres ist so ein "zeitloser" Lauf genau richtig. 
		 
		Wieder sind etliche neue Gesichter dabei, teils über 400km angereist. Mehr als 30 verträgt die enge Strecke 
		nicht. Unsere Laufspass-Erfindung ist im 9. Jahr und nicht zu bremsen. 
		Trotz strengstem Teilnehmerlimit musste der Andrang doch aufgeteilt 
		werden. Deswegen wird Thomas in genau 1 Woche den gleichen Lauftag schon 
		einmal machen (mit kleinen Änderungen).Punkt 8:30 h laufen wir 
		los, diesmal in der Behringersmühle (30km nördlich 
		von Nürnberg). Es bleibt trocken und über 5°C, also wird es niemanden 
		frieren. Wetter passt, Stimmung passt...  - 
		So, was hat sich unser Chef Thomas dieses mal einfallen lassen?  
		 
		 Wir traben munter los, in den wundersame Naturpark 
		Fränkische Schweiz, ganz weit 
		weg vom Alltag.
		Folgt den Bildern 
        (alle Bilder im Großformat 
        gratis
        
        hier zu haben)  
		
			
				
				  
				8:29 h: Thomas macht das Startschuss-Foto... | 
				
				  
				...meine Spezialsocken sitzen... | 
			 
			
				
				  
				...und die Spendenbox ist gut gefüllt. Nun nicht lange rumstehen... | 
				
				  
				...los geht's zu 9 Stunden Lauffreude | 
			 
			
				
				  
				Sofort weg von Strassen und Autos, in den Wald... | 
				
				  
				...Highlight 1 zum "Pfaffenstein" | 
			 
			
				
				  
				Alle klettern die letzten Stufen rauf... | 
				
				  
				...und drängeln sich auf 3qm zusammen | 
			 
			
				
				  
				Nächstes Ziel ist... | 
				
				  
				...das Wiesent-Tal (wo auch der
				Fränkische Schweiz Marathon 
				verläuft) | 
			 
			
				
				  
				Unser Abenteuer hat schon begonnen... | 
				
				  
				...vorsichtig runter, und den märchenhaften Wald genießen | 
			 
			
				
				  
				Das ist was für Edgars Fotosammlung | 
				
				  
				Unten angekommen... | 
			 
			
				
				  
				...wartet Gaby mit der besten Läufer-Verpflegung der Welt | 
				
				  
				Natürlich bekommt Sven auch heuer seinen Schaumkuss | 
			 
			
				
				  
				Neuling Bernadette ist von saftigen Birnenstückchen 
				begeistert... | 
				
				  
				...und Neuling Elke genießt warmen Tee (eigene 
				Tasse mitbringen) ... | 
			 
			
				
				  
				...ist doch viel besser als zuhause am Sofa | 
				
				  
				Auch Hunde genießen es hier | 
			 
			
				
				  
				Dieses Büffet ist nicht zu plündern, das Auto ist voller 
				Nachschub (und leckerer Überraschungen!) | 
				
				  
				Hannes und Anne waren schon oft hier dabei  
				(aber zu erzählen gibts immer viel) | 
			 
			
				
				  
				Thomas, der Chef des Tages: "So, weiter geht's" | 
				
				  
				Ein Stück an der einsamen Bahnstrecke entlang 
				(Zug nur Sonntags) | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Die letzten bunten Herbstfarben am Wegrand | 
			 
			
				
				  
				So schön abenteuerlich sieht es hier ständig aus | 
			 
			
				
				  
				Das Tal wird immer enger. Und schöner: Lets Laub-raschel (siehe
				
				Video)  | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Ach ist das schön hier! | 
				
				  
				Früher musste das Wasser auf den Berg getragen werden | 
			 
			
				
				  
				Der kleine Wiesent-Bach rauscht an der Stempfer-Mühle vorbei | 
				
				  
				Eh, wo geht's weiter? | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Da hinauf... | 
			 
			 
		
			
				
				  
				...spannend... | 
				
				  
				...und anspannend | 
			 
			
				
				  
				Oben erreichen wir Pilgerort Gößweinstein... | 
				
				  
				...mit der Basilika | 
			 
			
				
				  
				Barockes Inneres | 
				
				  
				Blick von hinten... | 
			 
			
				
				  
				...im Kirchgarten... | 
				
				  
				...mit dem faszinierend gemachten Eisentor | 
			 
			
				
				  
				Wir verlassen den ort und steigen hoch... | 
				
				  
				...immer wieder stehenbleiben für einen Panorama-Blick | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Felsformationen überall und immer auf und ab | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Die erste Höhle des Tages... | 
				
				  
				...und nahezu oben drauf ein Aussichtspunkt | 
			 
			
				
				  
				Grandioser Blick auf Gößweinstein (siehe 
				Video 
				) | 
				
				  
				Auch ein netter Erholungsort | 
			 
			
				
				  
				Nächster Stopp: Tee trinken, sich was erzählen... | 
				
				  
				...es ist gibt immer etwas zu lachen | 
			 
			
				
				  
				So viel Auswahl, langsam essen... | 
				
				  
				...es ist genug da... | 
			 
			
				
				  
				...für Klein... | 
				
				  
				...und Groß | 
			 
			
				
				  
				Stöcke sind heute nicht nötig | 
				
				  
				Ein schöner Hohlweg | 
			 
			
				
				  
				Ein Katzenpärchen im Heustadl | 
				
				  
				Miau | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Die markanten Felsen von Tüchersfeld | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Wir gehen da jetzt rauf, oder? Wo ist der Chef (siehe 
				Video 
				) | 
				
				  
				Nach dem Aufstieg der Abstieg zum nächsten Aufstieg | 
			 
			
				
				  
				Viele schöne Felsen stehen hier | 
				
				  
				Ein Tunnel im Fels | 
			 
			
				
				 
				  
				Wieder ein Stück joggen | 
				
				  
				Ein sehr beeindruckender Fels | 
			 
			
				
				  
				Für einen Ausblick nehmen wir uns immer eine Weile Zeit | 
				
				  
				Tüchersfeld von oben. Und jetzt schnell wieder runter... | 
			 
		 
        
			
				
				  
				...denn die nächste Verpflegungsstelle... | 
			 
		 
		
			
				
				  
				...mit Gaby + Evi wartet schon auf uns  | 
				
				  
				Oh, hier gibt's echtfränkische
				Buchteln | 
			 
			
				
				  
				Hannes 1. Schaumkuss-Versuch (ging daneben,
				siehe 
				Video)... | 
				
				  
				...aber die Rache hat gesessen... | 
			 
			
				
				  
				...und darauf ein schallendes Prost | 
				
				  
				Wir haben nach 4,5 Std etwa Halbmarathon geschafft. 
				Alle sind bis hier gut durchgekommen. Nur nicht Hannes | 
			 
			
				
				  
				Genussvoll im Gänsetrott... | 
				
				  
				...durch die Höhle (Thomas rennt !   --> s.
				Video) | 
			 
			
				
				  
				Super Trail, lets run (s. 
				
				Video) | 
				
				  
				Hier entstand das Grimm-Märchen "Die 30 wilden Waldläufer" | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Es kommt sogar ein bisschen Sonne raus | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Ich klettere mal wieder auf einen Jägerstand | 
				
				  
				Und schon die nächste Futterstelle | 
			 
			
				
				  
				Kerstin genießt  | 
				
				  
				Sven hat die Backen voll | 
			 
			
				
				  
				Thomas lädt zur Bierprobe (Franken 
				hat die größte 
				
				Brauereidichte)  
				 | 
				
				  
				...ehrlich, das ist kein alkoholfreies Bier? | 
			 
			
				
				  
				Heute gibt's so wenig Asphalt wie möglich 
				(zur Not geht's eben über die Tartanbahn) | 
				
				  
				Der Hund passt auf, dass keiner verloren geht 
				(ich muss halt wieder da rauf)                        
				(Foto: Thomas Schmidtkonz) | 
			 
			
				
				  
				Das ist der Taufstein des Heiligen Frank  
				(Namensgeber aller Franken) | 
				
				  
				Und das ist der Magic Mushroom                            
				(Idee+Foto: Markus Luksch) 
  | 
			 
		 
        
			
				
				  
				Hinab hinab, ihr wilden Trailläufer | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Ein schöner Blick... | 
				
				  
				...und sein Fotograf Edgar | 
			 
			
				
				  
				Wieder einen schönen Ausblick genossen... | 
				
				  
				...und weiter trällern wir (äh: trailern) | 
			 
			
				
				  
				Hallo Edgar, komm weiter (der kann sich wieder gar nicht lösen) | 
				
				  
				Viele schöne alte Fachwerkhäuser  | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Auf Wieder-sehen | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Lektion von Kräuterhexe Bernadette: Das ist 'ne Eibe  | 
				
				  
				Hannes: "Zuerst das Wasser, danach die Nudeln in den Topf!" | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Los, da rauf! (Oh Mann, immer müssen sie mich an 
				mein Trauma erinnern...) | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Aber schön ist es immer wieder, der Blick von oben auf die Welt | 
				
				  
				Eh, geht der Weg ins Bambusfeld? (siehe Labyrinth- 
				Video ) | 
			 
			
				
				  
				Edgar und Bernadette machen sich vom Acker | 
				
				  
				Wie schön, schon wieder ein Jägerstand... | 
			 
			
				
				  
				...und gleich noch einer (juhu, 27 werden es 
				heute!) | 
				
				  
				Gruppenplausch mit Edgar am nächsten VP | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Vor uns 50km Fränkische Schweiz | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Hannes will jetzt sein Essen | 
				
				  
				Thomas: "Lach, Du hattest doch schon einen Schaumkuss" | 
			 
			
				
				  
				Bernadette verspricht ihm leckere Kräuter-Büsche | 
				
				  
				Auf geht's, weiter, wieder runter vom Berg | 
			 
			
				
				  
				Lasst immer Thomas voran, er ist der Einzige, der den Weg weiß | 
				
				  
				Yes I can - Wieder einen Jägerstand erlegt! | 
			 
			
				
				  
				Seniorengerechter Jägerstand (mit Rollator-Rampe) | 
				
				  
				Ich hab's geschafft, ein nagelneuer ist das, wow | 
			 
			
				
				  
				Wer kommt noch mit rauf? | 
				
				  
				Hannes: "Los jetzt, komm endlich weiter" | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Was sind das für komische Leute da drüben am Waldrand? Ich glaub 
				das sind Winter-Genussläufer | 
			 
			
				
				  
				Wo ein Berg ist schickt uns Thomas hinauf | 
			 
			
				
				  
				Winterblüten | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Kurzer Stopp am Schlehenbusch (da verzieht es 
				einem den Mund)... | 
				
				  
				...da lacht Jürgen (mit seinem Schweinehund am Rucksack) | 
			 
			
				
				  
				...wir haben das Feld schnell wieder eingeholt | 
				
				  
				Oh, jetzt geht's wieder in eine Höhle... | 
			 
			
				
				  
				...eine große Höhle (König-Ludwig-Höhle)... | 
				
				  
				...das mag Kerstin | 
			 
			
				
				  
				Und wieder hinaus, wo... | 
				
				  
				...hinten links Gaby's Imbiss wartet | 
			 
			
				
				  
				Sven + Sven | 
				
				  
				Wo sind wir hier? Im Ailsbachtal | 
			 
			
				
				  
				Immer wieder gut zugreifen | 
				
				  
				Thomas liebt es (organisiert 2014 den
				Würzburg-Trail) | 
			 
			
				
				  
				Wer hier zum 1. Mal mitläuft... | 
				
				  
				...hat bald nichts mehr zu lachen | 
			 
			
				
				  
				Kleine Verschnaufpause... | 
				
				  
				...auch die braven Hunde bekommen wieder was | 
			 
		 
		Ab jetzt kommen wir in die Dunkelheit, eine Stunde 
		noch, dann ist auch dieser Winterlauf vorüber. 
		
			
				
				  
				Burg Rabenstein, mit den besten Wünschen zum Jahresende | 
			 
		 
        So, das war's für 2013, noch was Besseres kann nicht 
		mehr kommen! 
		Also verabschiede ich mich "genussvoll"  bis 2014, 
		 
		Euer Lionheart...       
		 
		PS: Zu den Kompressionstrümpfen (Fa. 
		CEP): Also diese Dinger 
		drücken anfangs etwas. Nach 3-4 Stunden tragen bemerke ich, dass sie ein 
		größeres "Unterbein-Bewusstsein" schaffen. Ich achte mehr drauf, wie's 
		den Waden geht. - Am Tag danach kann ich einen kleinen positiven Effekt 
		feststellen. Im Flieger sind die gut für die Beine. - Ich werde 2014 mal 
		den Kompressionsstrümpferegenerationsphasentest damit machen.  
		
  
        
          
		
          
		
         |